Gesamtsanierung

Volksschule Matte Bern - Dr. Jost Hartmann Preis 2024

Adresse

Schifflaube 1, 3011 Bern

Bauherrschaft

Stadt Bern

Ausführung

2019 - 2023

Zehn Jahre nach dem Burgerspital durften wir 2024 zum zweiten Mal auf die Verleihung des Dr. Jost Hartmann-Preises anstossen. Mit diesem Preis wird die Gesamtsanierung der Volksschule Matte Bern als eines der "am besten sanierten Häuser der Berner Altstadt" ausgezeichnet.

 1. Rang Planerwahlverfahren 2019

Die Volksschule Matte besteht aus zwei Schulhäusern und zwei Turnhallen. Das Schulhaus Matte Gross wurde in den Jahren 1834-37 nach den Plänen des Architekten und damaligen Stadtbaumeisters von Bern, Berhard Wyss errichtet. Das Schulhaus Matte Klein wurde 1868 erbaut (Architekt unbekannt). Die kleine Turnhalle wurde 1882 als erste Turnanlage Berns für 40 Schüler/innen erbaut und ergänzte als vorerst letztes Element die Gruppe der Bauten der Matteschule. Die grosse Turnhalle wurde 1992 fertiggestellt. 

Beide Schulhäuser wurden einer Gesamt-, die beiden Turnhallen einer Teilsanierung unterzogen. Die kleine Turnhalle wurde in eine Tagesschule umgenutzt. Gleichzeitig wurden Standardanpassungen bezüglich der geltenden Schulraumplanung vorgenommen und die Anlage den heute geltenden gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Energiebedarf, Brandschutz, Absturzsicherung, Hygiene und Hindernisfreiheit angepasst. Die Sanierung erfolgte, soweit aus denkmalpflegerischer Sicht möglich, nach dem ECO-Standard.